Domain forstunternehmerverband.de kaufen?

Produkt zum Begriff Forstpolitik:


  • Forstpolitik
    Forstpolitik

    Wie können nachhaltig die Wälder gesichert werden? Ernst Ulrich Köpf, Professor für Forstpolitik, erläutert verständlich die komplexen Zusammenhänge in Zeiten der Industrialisierung. Mit 24 Abbildungen und 61 Übersichten. 320 Seiten.

    Preis: 29.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Autoschild Forstbetrieb
    Autoschild Forstbetrieb

    Das Kennzeichen für Fahrzeuge der Forstbetriebsangehörigen. Material PVC. Maße 120 x 100 mm. Grund weiß, Schrift und Rand grün. Die Anbringung erfolgt durch Sauger an der Frontscheibe. Gewicht 25 g.

    Preis: 4.50 € | Versand*: 5.95 €
  • Schild Frei für Forstbetrieb
    Schild Frei für Forstbetrieb

    Aus 2 mm Aluminium, reflektierend. Maße 231 x 420 mm. Gewicht 170 g.

    Preis: 22.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Zeitgemäße Waldwirtschaft
    Zeitgemäße Waldwirtschaft

    Von Krondorfer, Gasperl, Zöscher. Kenntnisse über die Zusammenhänge der „Lebensgemeinschaft Wald“, vom Boden bis zu den Bäumen, vom Wachstum, von den Gefahren, denen der Wald gerade in unserer Zeit ausgesetzt ist, sind die Basis für eine erfolgreiche Waldbewirtschaftung. Ein unentbehrlicher Ratgeber für jeden, dem „der Wald“ mehr als nur Kapitalanlage bedeutet. 160 Seiten, über 150 Farbfotos. Gewicht 335 g.

    Preis: 26.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie können wir die Nachhaltigkeit und den Schutz von Wäldern durch eine effektive Forstpolitik sicherstellen?

    Durch die Implementierung strenger Gesetze und Vorschriften zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern. Förderung von Aufforstungs- und Wiederaufforstungsmaßnahmen. Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften und Interessengruppen, um ihre Bedürfnisse und Anliegen zu berücksichtigen.

  • Wie kann die Forstpolitik dazu beitragen, die Nachhaltigkeit und den Schutz der Wälder zu gewährleisten?

    Die Forstpolitik kann durch die Festlegung strenger Regeln und Vorschriften für die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern einen Beitrag leisten. Sie kann auch Programme zur Aufforstung und zum Schutz bedrohter Arten unterstützen. Zudem kann die Forstpolitik die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft fördern, um gemeinsame Ziele für den Schutz der Wälder zu erreichen.

  • Wie können wir die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern durch effektive Forstpolitik fördern?

    Durch die Implementierung strenger Gesetze und Vorschriften, die die Abholzung begrenzen und den Schutz der Wälder gewährleisten. Förderung von nachhaltigen Forstwirtschaftspraktiken wie Aufforstung, Waldschutz und nachhaltige Holzwirtschaft. Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften, Regierungen und internationalen Organisationen, um die Bedeutung der nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern zu betonen und Ressourcen bereitzustellen.

  • Wie kann die Forstpolitik zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung von Wäldern beitragen?

    Die Forstpolitik kann durch die Festlegung von Schutzgebieten und strengen Regulierungen zur Erhaltung der Biodiversität beitragen. Sie kann auch nachhaltige Bewirtschaftungspraktiken fördern, um die Holznutzung zu regulieren und die Wiederherstellung von Wäldern zu unterstützen. Zudem kann die Forstpolitik durch die Förderung von Forschung und Bildung dazu beitragen, das Bewusstsein für die Bedeutung von Wäldern zu stärken.

Ähnliche Suchbegriffe für Forstpolitik:


  • Waldwirtschaft heute
    Waldwirtschaft heute

    Von Gilge, Grulich, Sandler, Pfeiffer, Spreitzhofer, Stadlmann. Eine Übersicht über den Wald in Österreich, insbesondere Waldfläche, Holzvorrat und -zuwachs, Betriebsarten und Baumarten bietet das Einleitungskapitel. Standortkunde, Baumartenkunde, Verjüngung des Waldes, Bestandspflege und Forstschutz sind einige der weiteren Kapitel dieses Buches. 224 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen, broschiert. Gewicht 707 g.

    Preis: 22.32 € | Versand*: 5.95 €
  • Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich
    Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich

    Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich , Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen. Eine nachhaltig aufgestellte Sozialwirtschaft, die auch aus einer inneren Überzeugung heraus handelt, ist zukunfts- und wettbewerbsfähig und ein attraktiver Arbeitgeber. Diese Potenziale gilt es frühzeitig zu nutzen. Das Buch führt zunächst in die gesetzlichen Rahmenwerke und deren Relevanz für Nonprofit-Organisationen ein. Anschließend nimmt es die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den Blick und erleichtert den Einstieg in Management- und Berichtssysteme durch konkrete Einblicke von Anwender- Organisationen. Darüber hinaus arbeitet es die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Unternehmensführung sowie die veränderten Rahmenbedingungen bezüglich der Wirtschaftsprüfung heraus. Abschließend wird ein Tool vorgestellt, das die Erfassung von Nachhaltigkeits- Kennzahlen erleichtern kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.10 € | Versand*: 0 €
  • Das große Handbuch Nachhaltigkeit
    Das große Handbuch Nachhaltigkeit

    Das große Handbuch Nachhaltigkeit , Vorteile 333 Antworten darauf, mit welchen Werkzeugen konkret an der Nachhaltigkeit eines Unternehmens gearbeitet werden kann - im Kleinen und Großen, vom Controlling bis zur Produktion Wie sich Unternehmen auch den konkreten Herausforderungen von ESG, EU Green Deal oder dem Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz stellen Zum Werk Neue Regularien, die durch den Ukrainekrieg ausgelöste Energiekrise und immer häufiger auftretende Klimakatastrophen treiben Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit. Auch die Forderungen jüngerer Generationen nach mehr nachhaltigen und umweltbewussten Angeboten werden immer lauter. Nicht zu vernachlässigen sind die weltweite Ressourcenknappheit und ein Personalmangel, was Unternehmer in die Enge treibt, ihre Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle neuzudenken. Den meisten Unternehmen fehlen noch Wissen, Ideen, ein Fahrplan und konkrete Methoden zur nachhaltigen Transformation des eigenen Geschäftsmodells. Dabei ist Nachhaltigkeit neben der digitalen Transformation das zweite große Zukunftsthema und wird mittel- bis langfristig gesehen jedes Unternehmen treffen - ob es will oder nicht. Die Komplexität des Themas sowie fehlendes methodisches Wissen lässt jedoch viele in unnötige Erstarrung verfallen: "Lieber nichts als etwas Falsches tun" ist für viele die aktuelle Devise. Es braucht daher anfassbare Methoden, Inspiration und vor allem eine Guideline, um das Thema Nachhaltigkeit im Business umzusetzen. Das schafft dieses umfassende Buch. Zielgruppe Für kaufmännische Führungskräfte, Entwicklerinnen und Entwickler neuer Geschäftsmodelle, Innovations-Teams, Strategieabteilungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht
    Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht

    Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht , Zum Werk Das Handbuch behandelt die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung unter Berücksichtigung von qualitativen, ökologischen, sozialen und innovativen Aspekten. Systematisch werden die rechtlichen Grundlagen für die Berücksichtigung von Aspekten der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit im Vergaberecht dargestellt. Die Möglichkeiten der Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien in Vergabeverfahren werden praxisnah und dogmatisch fundiert aufgezeigt. Inhalt Grundlagen: Von dem Begriff und der Dimension der Nachhaltigkeit über die bestehenden Rechtsgrundlagen bis hin zur strategischen Gestaltung der Beschaffung. Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Haushalts- und vergaberechtliche Rahmenbedingungen sowie praktische Umsetzung bei öffentlichen Auftraggebern. Gestaltung der Vergabeunterlagen: Insb. Eignungskriterien, Anforderungen an die Leistung, Zuschlagskriterien/Wertungsformeln, Ausführungsbedingungen. Nachweisführung: Insb. Gütezeichen, Zertifizierungen. Praxisrelevante Beschaffungsgegenstände: Bauleistungen, IT/TK, Energie, Fahrzeuge etc. Vorteile auf einen Blick systematischer, anwenderfreundlicher Überblick über die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung. Auftraggeberinnen und Auftraggeber erhalten zielorientierte, praktische Vorschläge für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in Vergabeverfahren. Bieterinnen und Bieter erhalten eine Orientierung in Bezug auf die in einem Vergabeverfahren gestellten Anforderungen mit Nachhaltigkeitsbezug. Neben den "Werkzeugen" der strategischen Beschaffung werden auch Hilfestellungen zur effizienten Umsetzung sowie zur Verfolgung einer maßvollen und generationengerechten Beschaffung gegeben. Zielgruppe Für Vergabestellen der öffentlichen Auftraggeber, Unternehmen, Rechnungsprüfungsstellen sowie Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 139.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie können wir die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern durch eine umfassende Forstpolitik sicherstellen?

    Durch die Implementierung strenger Gesetze und Vorschriften, die die nachhaltige Nutzung von Wäldern regeln. Durch die Förderung von Zertifizierungsprogrammen wie FSC und PEFC, um nachhaltige Forstwirtschaft zu unterstützen. Durch die Einbeziehung von lokalen Gemeinschaften und Interessengruppen in Entscheidungsprozesse und die Förderung von Bildungsprogrammen zur Sensibilisierung für nachhaltige Forstwirtschaft.

  • Wie beeinflusst die Forstpolitik die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern und den Schutz der natürlichen Ressourcen?

    Die Forstpolitik legt Regeln und Richtlinien fest, die die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern sicherstellen sollen. Sie schützt die natürlichen Ressourcen, indem sie den Holzeinschlag kontrolliert und den Erhalt der Artenvielfalt fördert. Durch die Förderung von nachhaltigen Praktiken trägt die Forstpolitik dazu bei, die Wälder langfristig zu schützen und ihre ökologische Funktion zu erhalten.

  • Wie wirkt sich die Forstpolitik auf die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern und den Erhalt der Artenvielfalt aus?

    Die Forstpolitik kann durch Regulierungen und Förderprogramme dazu beitragen, dass Wälder nachhaltig bewirtschaftet werden und die Artenvielfalt erhalten bleibt. Durch nachhaltige Bewirtschaftung werden die ökologischen Funktionen des Waldes gestärkt und langfristig gesichert. Eine gute Forstpolitik berücksichtigt daher sowohl ökonomische als auch ökologische Aspekte, um eine langfristige Nutzung der Wälder zu gewährleisten.

  • Was sind die wichtigsten Maßnahmen, die zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern im Rahmen der Forstpolitik ergriffen werden sollten?

    Die wichtigsten Maßnahmen zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern sind die Förderung von naturnahen Waldbewirtschaftungsmethoden, die Erhaltung der Biodiversität und die Wiederaufforstung von gerodeten Flächen. Zudem sollte auf eine nachhaltige Holznutzung geachtet werden, um die Ressourcen langfristig zu sichern. Eine transparente und partizipative Forstpolitik ist entscheidend, um die Interessen aller Stakeholder zu berücksichtigen und Konflikte zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.